Willkommen
"Kinder sind unsere Zukunft!"
Die Helmut-Strack-Stiftung
Die Helmut-Strack-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder im Aachener Karneval zu unterstützen.
Getreu dem Motto von Helmut Strack „Kinder sind unsere Zukunft“ fördert die Stiftung Kindertagesstätten,
Schulen oder Karnevalsvereine, die sich in besonderem Maße dafür einsetzen, das Brauchtum Karneval
an Kinder und Jugendliche weiterzugeben.
Der Helmut-Strack-Stiftung ist es wichtig, Kindern aller gesellschaftlichen und sozialen Schichten
das Dabeisein und Mitmachen im Aachener Karneval zu ermöglichen.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Teilnahme am Kinderkostümzug des Märchenprinzen der Stadt Aachen,
der für alle Kinder ein Highlight in der Karnevalssession darstellt.
Aus diesem Grund lobt die Helmut-Strack-Stiftung alljährlich ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro
aus,
mit dem das Nähen von Kostümen und Uniformen, der Kauf von Wurfmaterial,
und vieles mehr auch dort bezahlt werden kann, wo das Geld nicht so locker sitzt.
Preisträger der Stiftung waren in der Vergangenheit z.B.
die integrative Kita Schikita, die KGS Passstrasse und der AKC Turmschwalben.
Helmut Strack
Zielstrebig setzte er seine Ideen um - z.B. die Gründung der Büttenrednerschule. Sein Vorhaben, den Karneval euregional auszuweiten, konnte er leider nicht mehr vollenden.
Da er weit über den Tellerrand sah, lag ihm besonders viel daran, Kinder und Jugendliche frühzeitig in den Karneval einzubinden.
- Obermeister Bäckerinnung
- Vorstand Landesverband rheinisches Bäckerhandwerk
- Aufsichtsratvorsitzender BÄKO Aachen
- Prinz Karneval 1978
- AKV-Elferrat 1981-1992
- Programmchef des AKV 1981-1998
- Präsident des Bäckerballs 1989-1998
- AKV Geschäftsführer 1992-1998
- AAK Präsident 1996-1998
Sein Leitspruch ist heute aktueller denn je:
„Kinder sind unsere Zukunft!"